Gestern wurden die Einsatzkräfte des Löschzug Langerfeld mit der "Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedallie des Landes Nordrhein-Westfalen" ausgezeichnet.
Der Schriftzug "Dank den Helferinnen und Helfern" ziert die altsilberne Medallie als Zeichen der Anerkennung für ihren Einsatz in der größten Naturkatastrophe der Landesgeschichte. Zusätzlich erhielten die Medallienträger eine Urkunde.
"Sie waren vor Ort als die Not am größten war, haben geschuftet, obwohl die Hände schmerzten und die Arme müde wurden. Für mich sind sie nicht nur Helfer, sondern Helden." sagte Innenminister Reul bei der Übergabe der ersten Medallien an die lokalen Organisationen.
Landesweit bekommen rund 62.000 Helferinnen und Helfer von Berufs- und freiwilligen Feuerwehren, Technischem Hilfswerk, Deutschem Roten Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter-Unfall-Hilfe, Deutscher Lebensrettungs-Gesellschaft und Polizei die eigens dafür gestiftete Medallie.