An dieser Stelle wollen wir euch einmal kurz unsere Projekte und Erfolge vorstellen. Frei nach dem Motto "Tu was Gutes und erzähl darüber" sind wir stolz darauf, was die Langerfelder Bürger und Bürgerinnen alles ehrenamtlich leisten.
Dabei können wir auf viele starke Partner und ein mittlerweile fast 30 köpfiges, ehrenamtliches Coreteam zurückgreifen das uns ständig im Hintergrund unterstützt und den Rücken freihält. Unterstützt werden wir dabei außerdem noch von einer Vielzahl an Freiwilligen aus dem Dorf die uns ebenfalls ehrenamtlich bei unseren Projekten unterstützen und immer wieder tatkräftig mit anpacken.
Wir zusammen für ein besseres Langerfeld ❤
🎄 Langerfelder Weihnachtsbaumschmücken
🎅 Zu Weihnachten Kinderherzen glücklich machen
🚒 Freiwillige Feuerwehr verteilt Schokolade an Kinder auf dem Langerfelder Markt
😢 Spendenaktion für totkranke Melody aus Langerfeld
🐬 Eine Delphintherapie für Raphael
📸 360° Panoramen und virtuelle Rundgänge
🌊 Unterstützung nach der Flutkatastrophe in Beyenburg
🌊 Unterstützung des LandUNTER Haus Bilstein nach der Flutkatastrophe in Beyenburg
🧹 Langerfelder Dorfputz
🕊️ Spendenaktion für die Ukraineflüchtlinge auf dem Langerfelder Markt
🕊️ Spendenaktion für die Ukraineflüchtlinge im Stadtteiltreff S48
🎲 Langerfelder Spieleabend
📰 The Langerfeld Daily
🛍️ Langerfelder Feierabendmarkt
☕ Reparaturcafe Langerfeld
🔥 Langerfelder Osterfeuer auf dem Ehrenberg
🧸 Spielenachmittag mit Kidz
🎯 Aktion Saubere Spielplätze: Spielplatzscouts für Langerfeld
🧺 Langerfelder Dorfpicknick
🎄 Langerfelder Weihnachtsbaumschmücken
Das Langerfelder Weihnachtsbaumschmücken wurde 2017 von den Langerfelder Bürgern ins Leben gerufen. Ziel ist es, den öden Weihnachtsbaum der jedes Jahr von der Stadt auf dem Langerfelder Markt aufgestellt wird zu schmücken und zu verschönern. Aus anfangs ca. 30 Teilnehmern wurden im Jahr 2021 trotz der Coronapandemie bereits über 150 Teilnehmer. Der gesamte Baumschmuck stammt von den Langerfelder Bürgern und wurde zu einem großen Teil selbst gebastelt.
Unterstützt wird das Projekt durch das CVJM Langerfeld das sich um die Trocknung und Einlagerung des Baumschmucks kümmert und die große Leiter zur Verfügung stellt.
Das nächste Langerfelder Weihnachtsbaumschmücken findet voraussichtlich am 26.11.2022 statt.

🎅 Zu Weihnachten Kinderherzen glücklich machen
Unter dem Motto „Zu Weihnachten Kinderherzen glücklich machen“ verteilten wir zusammen mit dem Initiator und Radiomoderator Marcus Lemke aus Twistringen Weihnachtsgeschenke an die Kinder der Flutkatastrophe von Beyenburg. Dazu sammelten wir Geld im Langerfelder Einzelhandel ein, befragten die Eltern der Kinder was sie sich wünschen und besorgten dann die passenden Weihnachtsgeschenke die sich die Kinder sich wünschten.
Ein Schokoladenhersteller stellte 2 Paletten mit Schokonikoläusen bereit die wir ebenfalls an die Kinder verteilt haben.
Unterstützung bekamen wir außerdem vom Wuppertaler Motorradclub "Goldwing" die mit Ihren geschmückten Bikes im Weihnachtsmannoutfit für viel Aufmerksamkeit sorgten und zusätzlich ein Leuchten in die Kinderaugen zauberten. Begleitet wurden die Aktion vom WDR, der WZ sowie der Wuppertaler Rundschau.












🚒 Freiwillige Feuerwehr verteilt Schokolade an Kinder auf dem Langerfelder Markt
Mit den übrig gebliebenen Schokoladennikoläusen aus der Spendenaktion für Beyenburg "Zu Weihnachten Kinderherzen glücklich machen" starteten wir gemeinsam mit der freieilligen Feuerwehr Langerfeld auf dem Langerfelder Markt eine Aktion am vierten Advent um die restlichen Schokonikoläuse spontan an Kinder zu verteilen.
Unterstützung erhielten wir vom Posaunenchor der passend dazu Weihnachtsmusik spielte. Der Posaunenchor gibt übrigens jedes Jahr an Heiligabend um 21 Uhr spontan auf dem Langerfelder Markt ein Weihnachtskonzert. Schaut doch auch mal dort vorbei.
Mit über 280 Teilnehmern war die Aktion ein riesen Erfolg.
Aktuell laufen bereits Gespräche und Planungen darüber, die Aktion dieses Jahr erneut zu wiederholen.





😢 Spendenaktion für totkranke Melody aus Langerfeld
Am 04.02.2022 erreichte uns ein Hilferuf ob wir helfen könnten, der an einem unheilbaren Hirntumor erkrankten Melody (8 Jahre) ein paar letzte Wünsche zu erfüllen. Selbstverständlich waren wir sofort mit dabei. In Zusammenarbeit mit der Sparkasse in Langerfeld eröffneten wir ein Spendenkonte und erstellten eine Spendenaktion über Betterplace.
In kürzester Zeit konnten wir so über 50.000€ Spenden einsammeln um Melody noch ein paar Wünsche zu erfüllen. Darunter auch einen Urlaub am Meer, ein Zoobesuch, Schwimmbadbesuche und ein Shoppingtag mit der Familie. Aber auch der Umbau der Wohnung da Melody auf einen Rollstuhl angewiesen ist und selbstverständlich auch eine angemessene Beerdigung wird dadurch finanziert.
Unterstützt wurden wir dabei wieder einmal vom Langerfelder Einzelhandel, vielen Langerfelder Bürgern und natürlich tausenden weiteren Spendern. Influenzer und Prominente sowie die Medien unterstützten die Aktion ebenfalls.
https://www.betterplace.me/letzte-wuensche-fuer-melody




🐬 Eine Delphintherapie für Raphael
Der kleine Langerfelder Raphael hat ein Extra-Chromosom. Sein 21. Chromosom ist 3x vorhanden. Er hat Trisomie 21, das Down-Syndrom. Schon zwei mal hat er an einer Delphintherapie teilgenommen. Diese hat ihm sehr gut geholfen. Das unterstützen wir. Daher wollen wir dabei helfen, ihm eine dritte Delphintherapie zu ermöglichen. Zu diesem Zweck haben wir der Familie ein kostenloses Fotoshooting ermöglicht um schöne Bilder für das Plakat des Welt-Downsyndrom-Tages 2022 am 21.03. (21. Chromosom 3x vorhanden) zu bekommen. Die Aktion kam sehr gut an. Außerdem stellten wir 5 weitere kostenlose Fotoshootings zur Verfügung. So wollen wir 5 Interessierte dazu animieren, für Raphael zu spenden. Gegen eine Spende in beliebiger Höhe auf das Spendenkonto von Raphael sind die 5 Fotoshootings zu haben. Die ersten Shootings sind bereits erfolgreich durchgeführt worden.
Willst auch du noch daran teilnehmen melde dich gerne einfach bei uns.
Außerdem stehen an verschiedenen Orten in Langerfeld Spendendosen in die ihr gerne Spenden einwerfen könnt:
- Apotheke zur Post
- Papier Kürten
- Getränkehandel Getränke Star
- Croque 7
- GoPas
Das Spendenkonto für Raphael:
Stadtsparkasse Düsseldorf
Empfänger: delfine therapieren menschen e. V.
IBAN: DE 52 3005 0110 0020 0024 24
BIC: DUSSDEDDXXX
Verwendungszweck: Raphael Bratzel






📸 360° Panoramen und virtuelle Rundgänge
Um die langerfelder Unternehmen zu pushen erstellen wir für langerfelder Unternehmen 360° Panoramen um damit effektive Werbung zu gestalten und den Bürgern die Unternehmen etwas näher zu bringen und zugänglicher zu machen. Ziel ist es, Langerfeld vor dem Aussterben zu bewahren.
Die 360° Panoramen können auf unserer Facebook Seite Wuppertal360 angesehen werden:

Außerdem erstellen wir komplette virtuelle Rundgänge damit man die Unternehmen virtuell begehen kann und sich so einen Eindruck, auch hinter den Kulissen verschaffen kann. Auf dies soll dazu dienen, Langerfeld vor dem Aussterben zu bewahren. Für Non-Profit Organisationen bieten wir die Virtuellen Rundgänge außerdem Stadtweit kostenfrei an.
Die virtuellen Rundgänge werden ebenfalls kostenlos von uns gehostet.
Aktuell laufen Gespräche, wie man das Ganze in die Wuppertaler App Bliggit integrieren kann.

Virtuelle Rundgänge in Langerfeld







🌊 Unterstützung nach der Flutkatastrophe in Beyenburg
Nach der Flutkatastrophe in Beyenburg machten wir uns kurzer Hand auf den Weg nach beyenburg um mit unseren 360° Kameras das unvorstellbare Ausmaß der Schäden zu dokumentieren und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Denn Beyenburg wurde in den Medien komplett vernachlässigt und vergessen.
Dabei wurden wir von den Beyenburgern mit offenen Armen empfangen, haben viele Geschichten, auch von Überlebenskämpfen, gehört und haben viele neue Kontakte geknüpft. Schnell waren wir uns einig, das Beyenburg nicht vergessen werden darf. Daher durften wir mit unseren Kameras in viele der betroffenen Häuser und Ruinen eintreten um unsere Dokumentation zu starten.
Außerdem dienen die Fotos dazu, den Katastrophentourismus etwas abzuschwächen. So kann man sich das Katastrophengebiet anschauen ohne dabei die Anwohner und vielen freiwilligen Helfer zu stören.
Die Bilder sind bei Facebook für jeden einsehbar:
https://www.facebook.com/107184418260674/posts/163559595956489/?d=n
🌊 Unterstützung des LandUNTER Haus Bilstein nach der Flutkatastrophe in Beyenburg
Zur Wiedereröffnung des LandUNTER haus Bilstein nach der Flutkatastrophe unterstützten wir dabei, die Widereröffnung bekannt zu machen und ermöglichten einen Einblick in das liebevoll wieder Aufgebaute Landhaus. Zu sehen sind unter anderem das Regenschirmdach und die Tische in der Ruine für ein romantisches Dinner zu zweit.
Ein perfektes Beispiel dafür, was alles möglich ist, wenn viele kreative Menschen zusammenarbeiten.

🧹 Langerfelder Dorfputz
Am 26.03.2022 fand der erste Langerfelder Dorfputz statt. Es nahmen über 50 Langerfelder daran teil und reinigten einen großteil von Langerfeld-Mitte. Ganz besonders freuten wir uns über die Teilnahme der Jugendfeuerwehr Langerfeld die gleich eine ganze Gruppe an helfenden Händen stellte.
Wir trafen uns auf dem Langerfelder Markt von wo aus wir die ganze Aktion kooridinierten. Von der Stadt Wuppertal bekamen wir Müllsäcke sowie Handschuhe zur Verfügung gestellt die wir ebenfalls dort an die Teilnehmer verteilten. Außerdem nahmen wir den gesammelten Müll auch dort wieder entgegen. Dieser wurde am Abend von der ESW abgeholt.
Als Motivation für die Teilnehmer gab es außerdem an diesem Tag in der Eisdeale am Langerfelder Markt alles zur Hälfte des Preises. So wurden über den Tag verteilt mehr als 600 Kugeln Eis verkauft.
Weiterhin verfolgen wir die dabei erkannten Problematiken wie das Hundekotproblem, die Hundekotbeutel in den Bäumen und Sträuchern, die fehlenden Mülleimer, die schmutzigen Spielplätze sowie die Orte an denen viele "Drogenpäckchen" gefunden wurden und haben uns betreits mit dem Bezirksbürgermeister darüber unterhalten und Ideen entwickelt, die wir jetzt nach und nach Umsetzen werden.
Der Langerfelder Dorfputz soll ab sofort 2x jährlich im Frühjahr und im Herbst stattfinden. Der nächste Langerfelder Dorfputz wird für den 24.09.2022 geplant.




🕊️ Spendenaktion für die Ukraineflüchtlinge auf dem Langerfelder Markt
Auch wir sind sehr betroffen vom Krieg in der Ukraine und starteten deshalb ganz spontan am 01.03.2022 zwischen 17 und 19 Uhr auf dem Langerfelder Markt eine Spendensammlung für die Ukraineflüchtlinge. Duzende Langerfelder brachten Kleidung, Hygieneartikel und Babysachen zum Langerfelder Markt die wir dort sofort nach Vorgabe der Wuppertaler Tafel sortierten, verpackten und für den Transport auf einen Hänger verluden.
Unterstützt wurden wir neben zahlreichen freiwilligen Helfern auch vom Wuppertaler Einzelhandel der uns kurzfristig benötigte Materialien wie Säcke, Kartons, Etiketten und andere Verbrauchsmaterialien zur Verfügung stellte.
Ganz spontan stellte uns außerdem der Langerfelder Automarkt einen Hänger nebst Auto und Fahrer zur Verfügung.

🕊️ Spendenaktion für die Ukraineflüchtlinge im Stadtteiltreff S48
Nach dem Erfolg der Spendensammlung auf dem Langerfelder Markt und dem Wunsch, das ganze zu wiederholen da die erste Aktion für viele zu Spontan war, planten wir sofort für den Folgetag 02.03.2022 zwischen 17 und 19 Uhr eine weitere Spendensammlung. Dieses Mal sammelten wir im Stadtteiltreff S48. Nach kurzer Absprache mit den Betreibern wurde uns die Location umgehend völlig unkompliziert zur Verfügung gestellt.
Die zweite Spendenaktion knüpfte an den Erfolg der ersten an und übertraf alle Erwartungen um ein Vielfaches. Viele duzende Leute brachten uns ihre Spenden vorbei die wir wieder vor Ort sortierten, verpackten und einlagerten.
Nach kurzer Zeit nachdem die Spenden bereits bis auf die Straße standen mussten wir einen Aufruf starten da wir dringend noch Hilfe benötigten um die gewaltige Menge an Spenden überhaupt noch bewältigen zu können. Dem Aufruf folgten sofort duzende Langerfelder die innerhalb von einer sehr kurzen Zeit vorbei kamen um uns zu unterstützen. Am Ende konnten wir mit einem Team von über 30 Leuten den gewaltigen Spendenberg abarbeiten.
Unterstützt wurden wir auch dieses Mal wieder vom Langerfelder Einzelhandel der uns erneut die benötigten Verbrauchsmaterialien zur Verfügung stellte sowie vom Langerfelder Automarkt der uns ebenfalls erneut den Hänger inkl. Fahrzeug und Fahrer zur Verfügung stellte.
Außerdem versorgte uns Pizza Sun kostenfrei mit Pizzablechen damit die vielen Helfer nicht verhungern mussten. Kaltgetränke gab es ebenfalls.
Gegen 22 Uhr war dann alles verpackt, verladen und das S48 wieder aufgeräumt. Ein Teil der Spenden musste eingelagert werden da diese nicht mehr in den Hänger passten. Diese wurden in der folgenden Woche an die Tafel ausgeliefert.

🎲 Langerfelder Spieleabend
Oft wurde der Wunsch geäußert, gemeinsam miteinander ein Spieleabend zu veranstalten. Genau das haben wir Anfang 2022 auf unsere ToDo-Liste gesetzt und mittlerweile sehr erfolgreich gestartet.
Bereits beim ersten Langerfelder Spieleabend war das Interesse riesig.
Derzeit führen wir den Langerfelder Spieleabend alle 2 Wochen in den Räumlichkeiten des Bürgertreffs Langerfeld jeweils Freitags ab 18 Uhr durch. Gespielt wird das, worauf die Teilnehmer Lust haben und was sie mitbringen. Zur Verpflegung lassen wir uns jedes mal ein Thema einfallen zu dem die Langerfelder entsprechende Sachen mitbringen. Da die Location eine voll ausgestattete Küche besitzt sind wir sehr flexibel was die Verpflegung angeht. Kaltgetränke sind ebenfalls immer mit am Start.

📰 The Langerfeld Daily
Seit Jahren schon kommt immer wieder das Thema eines fehlenden Sprachrohres für Langerfeld zum Gespräch. Es gibt einfach keinen Kanal um News, Events und Informationen in und um Langerfeld gezielt zu veröffentlichen.
Genau hier setzt "The Langerfeld Daily" an und schließt diese Lücke. Ziel ist es, alle Informationen zu bündeln und für jedermann verfügbar zu machen. Dazu sind alle Langerfelder herzlich eingeladen.
Willst auch du deine Informationen im Blog veröffentlichen oder gar als Author mitarbeiten, nimm einfach Kontakt zu uns auf, wir beißen nicht.
🛍️ Langerfelder Feierabendmarkt
Seit vielen Jahren wünscht man sich in Langerfeld einen Markt auf dem Langerfelder Markt. Auch dieses Thema haben wir aufgegriffen und versuchen, dies zu realisieren. Als Vorbild für diese Idee dient uns der Feierabendmarkt in Schwelm da dieser immer wieder als Beispiel dafür genannt wurde.
Es fanden bereits die ersten Gespräche mit dem Bezierksbürgermeister Andreas Bialas, der Vorsitzenden des Bürgervereins Margret Hahn, der Bezirksvertretung, dem Langerfelder Dorfblatt und einigen engagierten Bürgern statt.
Wir erarbeiteten eine ToDo Liste die wir aktuell abarbeiten.
Ob und wie wir das ganze letztendlich realisieren, steht noch nicht fest. Zur Zeit befragen wir die Langerfelder was sie sich überhaupt wünschen, was ihre Erwartungen sind und ob sie Ideen für das Projekt haben.


☕ Reparaturcafe Langerfeld
Gemeinsam mit dem Bürgertreff Langerfeld arbeiten wir derzeit an der Eröffnung eines Reparaturcafes in Langerfeld. Dazu laden wir am 02.05.2022 um 16 Uhr zum Kennenlernen ein.

🔥 Langerfelder Osterfeuer auf dem Ehrenberg
Nach 2 Jahren Zwangspause wegen Corona veranstaltete der Gefährdetenhilfe Kurswechsel e. V. endlich wieder ein Osterfeuer auf dem Ehrenberg.
Dabei unterstützten wir mit der Kooridination der Werbung, stellten zusätzliche Parkflächen zur Verfügung, erstellten Regeln für einen reibungslosen Ablauf und um die Anwohner nicht zu verärgern. Außerdem begleiteten wir die Veranstaltung Fotografisch um die Impressionen des Abends festzuhalten.
Gerechnet hatten wir mit 400 Teilnehmern, gehofft hatten wir auf 500. Letztendlich waren es mit über 600 Teilnehmern mehr als jemals zuvor. Der Abend war ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf die kommenden Jahre.


🧸 Spielenachmittag mit Kidz
Nach dem riesen Erfolg des Langerfelder Spieleabends und unzähligen Anfragen ob man sowas nicht auch mal Nachmittags machen kann damit auch Eltern die kein "Kinderfrei" haben mit ihren Kindern daran teilnehmen können laufen aktuell die letzten Vorbereitungen um genau das für die Langerfelder Eltern und ihre Kinder zu ermöglichen.
Das OK der Stadt Wuppertal haben wir dazu bereits erhalten und die letzten Feinheiten werden gerade geklärt. Außerdem sammelten wir schon einen großen Stapel an Spielsachen ein um diese für das Projekt zur Verfügung stellen zu können.
In Kürze mehr dazu.
🎯 Aktion Saubere Spielplätze: Spielplatzscouts für Langerfeld
🍀 Nachdem der erste Langerfelder Dorfputz so ein großer Erfolg war, haben sich einige Langerfelder bei uns mit der Idee gemeldet, eine Art Spielplatzscouts zu etablieren und haben auch direkt ihre Hilfe angeboten.
Gesagt, getan, und schon haben wir Spielplatzscouts in Langerfeld. 🤩
👉 Natürlich suchen wir für das Projekt noch tatkräftige Unterstützung. Wer von euch Lust hat, sich an der Aktion zu beteiligen, einfach bei uns melden. Wir statten euch dann auch mit dem entsprechenden Equipment aus. 😎
🧺 Langerfelder Dorfpicknick
Ein schöner Sommernachmittag, die Sonne scheint, ein laues Lüftchen weht und auf einer grünen Wiese mitten im Herzen von Langerfeld treffen sich die Bürger Langerfelds zum gemeinsamen Picknick. Es wird gequatscht, Kinder Spielen unbeschwert im Grünen, man lernt neue Leute kennen und lässt einfach mal wieder gemeinsam die Seele baumeln.
Genau daran arbeiten wir derzeit. Die ersten Gespräche laufen bereits und die ersten Planungen sind schon gemacht.
In Kürze mehr dazu.